happy valentine!
Ich mag Traditionen, zum Beispiel die Tradition am Valentinstag Zeit mit meinem Liebsten zu verbringen. Im stressigen Alltag, in dem man kaum Zeit füreinander hat, ist ein gemeinsames Date das wertvollste Geschenk. Aber weil mein Schatz auch eine süße Naschkatze ist, bekam er von mir auch Süßes und eine Karte mit der ich ihm sagen will, wie wertvoll er für mich ist und wie sehr er mein Leben bereichert.
Etikettengestaltung
Im Packaging-Design-Unterricht bekamen wir die Aufgabe das Etikette einer Olivenölflasche neu zu gestalten. Gestaltet wurde die Vorder- und Rückseite mit bestimmten Vorgaben bezüglich des Inhaltes (z.B. musste das Logo des Herstellers, die Nährwerttabelle, etc. beinhaltet sein).
Wie mein Entwurf aussieht möchte ich euch heute zeigen …
Einladung Goldene Hochzeit
Gestern durften wir ein ganz besonderes Fest feiern. Meine Eltern sind seit 50 Jahren verheiratet und feierten ihre goldene Hochzeit. 50 Jahre! Ich kann gar nicht sagen, wie stolz ich darauf bin und wie sehr ich mich freute mit ihnen und meiner ganzen Familie gemeinsam dieses schöne Fest zu feiern.
Wir besuchten gemeinsam die Kirche, wo meine Eltern und wir alle einen Segen erhielten. Der Gottesdienst war sehr festlich und berührend. Anschließend feierten wir im Gasthaus weiter. Auch hier war es sehr feierlich und schön.
Jeder bereitete etwas Besonderes vor. So gab es eine wunderschöne Tischdeko mit schönen Blumen und schönen Menükarten, leckere Torten, eine Hochzeitskerze, ja sogar einen Brautstrauß und ein Anstecksträußchen für meinen Papa und natürlich schöne Texte und Gedichte. Mein Beitrag war ein Text, den ich für meine Eltern geschrieben habe und in der Kirche vorlas und die Einladungskarten und die möchte ich euch heute zeigen.
Ich entwarf für meine Eltern ein Monogramm, dass sich aus den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen und einem &-Zeichen zusammensetzt. Das Monogramm ist auf der Vorderseite und verkleinert auf der Rückseite zu sehen. Als Hintergrund der Vorderseite wählte ich ein zartes Muster. Das & aus dem Monogramm ist vergrößert auch auf der Innenseite zu sehen.
Und so sehen die Einladungskarten aus …
Monogramme
Wie ich euch vor Weihnachten schon berichtet habe, gab es für meinen Schatz einen Adventskalender, in dem er täglich ein Monogramm mit seinen Initialen fand.
Diese 24 Monogramme möchte ich euch heute zeigen.
Weihnachtspapeterie
Die Bia-Weihnachtsgeschenke bekommen immer einen persönlichen Touch, auch wenn es nur durch die Verpackung und die Geschenkanhänger ist. Aus diesem Grund gestaltete ich für die heurigen Geschenke neue Geschenkanhänger und da es bei mir natürlich auch selbstgemachte Geschenke gibt, gibt es passend dazu auch einen „Selbstgemacht“-Anhänger.
Es gibt auch einige, die nicht von mir beschenkt werden, aber trotzdem will ich auch denjenigen zeigen, dass ich zu Weihnachten an sie denke. In diesen Fällen werden von mir Weihnachtskarten versendet. Weihnachtspost zu erhalten finde ich persönlich wunderschön und ich freue mich über jede einzelne Karte und ich hoffe, dass auch ich mit meinen Karten und mit meinen Geschenken inklusive Geschenkanhänger viel Freude bereiten kann.
Adventskalender 2013
Gutschein schön verpackt
die Bia-Visitenkarte
Nachdem ich bereits für einige liebe Menschen Visitenkarten gestaltet habe, war es nun endlich an der Zeit auch eine Visitenkarte für mich selbst zu machen. Und wie diese aussieht möchte ich euch heute zeigen.
Und so sehen die fertigen Visitenkarten aus …
Logo und Visitenkarten
Meine liebe Kollegin und Freundin D. sprach mich vor längerer Zeit an, ob ich ein Logo und eine Visitenkarte für sie entwickeln könnte. Natürlich nahm ich die Herausforderung gerne an und das Ergebnis daraus möchte ich euch heute zeigen.
Patchwork-Logo
Und gestern bekam ich als Dank für das Logo eine wundervolle kunterbunte Decke von ihr geschenkt. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr ich mich über diese Überraschung gefreut habe.
Diese speziell für mich angefertigte Decke bekam bereits das Label mit dem CF-Logo.
Und natürlich möchte ich euch auch die schöne Decke zeigen …
Rezeptbuch
Da es hier doch auch öfter Rezepte zu lesen gibt, habe ich mir überlegt diese bereits geposteten Rezepte zu einem Rezeptbuch zusammenzufassen, welches ich euch heute zeigen möchte.
Für dieses Rezeptbuch habe ich auch extra eine Titelseite gestaltet und solltet ihr auch Lust bekommen haben die Bia-Rezepte zu sammeln, dann seid ihr herzlich dazu eingeladen die Rezeptbuchtitelseite und die bestehenden und zukünftigen Rezepte downzuloaden und auszudrucken.
Das Format des Rezeptbüchleins ist 21×21 cm (= die schmale Seite eines A4-Blattes als Quadrat) und am besten eignet ist ein festeres Papier (ich verwendete ein 120g Papier).
Bei meinem Exemplar habe ich die Titelseite foliert, alle Seiten gelocht und mit einer Buchschraube zusammengebunden. Natürlich kann man die Seiten auch mit einem Band oder Ähnlichem zusammenbinden, wichtig ist nur, dass man es immer wieder öffnen kann, damit man zukünftige Rezepte auch dazugeben kann.
Und so sieht das Sammelrezeptbuch aus …
Natürlich würde ich mich auch über Feedback und interessante Rezepte von euch freuen!