Musik – Lieder – Liederbuch
Eigentlich würde ich sagen ich mag Alternativmusik. Musik, die man nicht überall zu Tode gespielt hört. Ich mag Radiosender, die nationalen wie internationalen Bands und Newcomern Gelegenheit geben gehört zu werden.
Aber ich bin auch eine, die Traditionen und Brauchtümer schätzt. Altbewährtes, das schon unsere Urururs weitergegeben haben (und das ohne jeglicher Technik!).
So geht es mir auch bei Musik.
Ich habe die Kopien zweimal gelocht und einen bunten Umschlag darum gegeben, den ich mit Buchstabenstempel beschriftete (damit man auch weiß was drin is). Zusammengebunden habe ich die Liedertexte und den Umschlag dann mit einem einfachen Verpackungsgarn. Und eine kleine Widmung von mir gabs natürlich auch.
Zu Ostern gab ich meinen Geschwistern dann die Liederbücher und sie kamen beim traditionellen Osterfeuer, das mein Papa jedes Jahr für uns vorbereite, auch gleich zum Einsatz, was mich besonders erfreute.
So trällerten wir gemeinsam, wie meine Schwester meinte, zu sechst siebenstimmig fröhlich die alten Volkslieder und als ich schlafen ging, gabs für mich zum Abschluss …